Entstörung Strom/Wasser: 09901 / 93 08 -0
Entstörung Erdgas: 0941 / 280 033 55

Aktuelles

21.05.2021

Neue E-Ladestationen für Hengersberg

Seit Mitte Mai 2021 sind die Gemeindlichen Werke Hengersberg stolze Betreiber von zwei neuen E-Ladesäulen und einer E-Bike-Ladestation. Hierfür wurden geeignete Standorte am Freibadparkplatz sowie am Eingang zur Bäderanlage gefunden. Registrierte Kunden und Kundinnen können ab sofort beide Lademöglichkeiten nutzen.

Dank des „Ladeverbund+“, der aus einem Zusammenschluss bayerischer Kommunen von insgesamt 63 Stadt- und Gemeindewerken besteht, können die Fahrer und Fahrerinnen ihre E-Autos nun auch in Hengersberg betanken. Die „Ladeverbund+“ App ermöglicht es, die Ladevorgänge freizuschalten sowie einen geographischen Überblick über die einzelnen Ladestationen zu erhalten. Zusätzlich finden sie eine Veranschaulichung des Stromverbrauchs sowie die anfallenden Kosten. Die App ist auf jedem Handy-Store oder auf der Internetseite des „Ladeverbund+“ verfügbar. Übrigens erhalten registrierte Mitglieder im „Ladeverbund+“ einen ermäßigten Tarif.

Wir in Hengersberg sehen den Bereich der Elektromobilität als ein großes Kapitel der Zukunft, in dem primär Strom aus regenerativen Energien gewonnen wird, um möglichst nah das Zukunftsprojekt E-Mobilität voranzubringen. Vor allem hinsichtlich der E-Bike-Ladestation, die sich durch den „boomenden“ Aufschwung in der Branche erfreut, kommt es zu Überlegungen, weitere Ladestationen in Zukunft aufzubauen.

(Fotos: Josef Ertl)


Zurück zur Übersicht.