Skip to main content
Strom
Stromtarife
Veröffentlichungen
Energiedienstleistungen
Energiespartipps
Erdgas
Erdgastarife
Veröffentlichungen Erdgas
Energiedienstleistungen-Erdgas
Wasser
Wassertarife
Versorgungsgebiet
Trinkwasseranalyse
Wasserspartipps
Netze
Stromnetz
Netzgebiet
Netzanschluss
Netzzugang
Netznutzung
Grundversorgung
Straßenbeleuchtung
Netz Veröffentlichungen
Erdgasnetz
Netzgebiet
Netzanschluss
Netzzugang
Netznutzung
Grundversorgung
Veröffentlichungen
Wassernetz
Glasfaser/Telekomm.
Messstellenbetrieb
Trassenauskunft
Bauherren
E-Mobilität
Bäder
Hallenbad
Wellen-Freibad
Zutrittskarten E-Ticket
Saisonkarten
Aquatraining
Sauna/Dampfsauna
Breitband
Netzanschlussportal
Aktuelles
Meldungen und Berichte
Bautagebücher
Strom
Stromtarife
Veröffentlichungen
Energiedienstleistungen
Energiespartipps
Erdgas
Erdgastarife
Veröffentlichungen Erdgas
Energiedienstleistungen-Erdgas
Wasser
Wassertarife
Versorgungsgebiet
Trinkwasseranalyse
Wasserspartipps
Netze
Stromnetz
Netzgebiet
Netzanschluss
Netzzugang
Netznutzung
Grundversorgung
Straßenbeleuchtung
Netz Veröffentlichungen
Erdgasnetz
Netzgebiet
Netzanschluss
Netzzugang
Netznutzung
Grundversorgung
Veröffentlichungen
Wassernetz
Glasfaser/Telekomm.
Messstellenbetrieb
Trassenauskunft
Bauherren
E-Mobilität
Bäder
Hallenbad
Wellen-Freibad
Zutrittskarten E-Ticket
Saisonkarten
Aquatraining
Sauna/Dampfsauna
Breitband
Netzanschlussportal
Aktuelles
Meldungen und Berichte
Bautagebücher
Wasserspartipps
Beim Neukauf von Badeinrichtungen auf wassersparende Einrichtungen (z. B. ein Toilettenspülkasten mit Sparfunktion) zurückgreifen
Bewässern Sie Ihren Garten so lange wie möglich mit Regenwasser
Tropfende Wasserhähne sollten unverzüglich ausgetauscht werden
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Wasserzähler
Sechs Minuten Duschen verbraucht nur ca. ein Drittel des Warmwassers eines Vollbads
Waschen Sie Ihr Auto am besten in der Waschanlage. Man verbraucht dadurch um die Hälfte weniger Wasser als mit einer Schlauchwäsche
Eine undichte Toilettenspülung sofort reparieren. Pro Tag können sonst bis zu 1.400 L verloren gehen
Moderne Spülmaschinen verbrauchen gegenüber einer Spülung von Hand ca. ein Drittel weniger Wasser
Bei wenig verschmutzter Wäsche die Spartaste der Waschmaschine nutzen
Moderne Waschmittel schaffen groben Schmutz in einem Gang. Auf die Vorwäsche kann verzichtet werden!
Benutzen Sie einen Wasserhahnaufsatz